Das Community-Orchester Wien erinnert mit seinem Konzert am 18.6.25 an Johann Strauss (Sohn) dessen 200. Geburtstag dieses Jahr in Wien gefeiert wird,
Der „Walzerkönig“ Johann Strauss, der am 25.10. 1825 in Wien geboren wurde, dort bis 1899 gelebt und äußerst erfolgreich gewirkt hat, war nicht nur der berühmteste Komponist des Wiener Walzers seiner Zeit, sondern wurde auch weltweit bis heute einer der prominentesten Vertreter und Vermittler der Musik und des Lebensgefühls Wiens. In diesem Sinne wird das Orchester das geplante "Tanzfest für Strauss" im und vor dem Bildungszentrum Simmering mit Musik von ihm selbst oder seinen nicht minder bekannten Familienmitgliedern musikalisch mitgestalten und zum Tanze einladen.
Studierende der mdw - Universität für Musik und darstellende Kunst Wien konzipieren und thematisieren für das Konzert- und das Rahmenprogramm des Orchesterkonzertes, Musik vermittelnde und zeithistorische Inhalte zusammen mit und für die Orchestermitglieder und das Publikum.
Zentrales Ziel dabei bleibt Menschen für Musik zu begeistern, zum Mitmusizieren im Orchester einzuladen bzw. es zu ermöglichen, sowie durch diese Aktivitäten die Entwicklung des Bezirks zu einer an Musik interessierten, aber auch offenen geschichtsbewussten Community zu fördern.
Die Noten sind nach Instrumente in Unterkategorien gegliedert, beim Reiter "Programm/Noten" (Pfeil) anklickbar und zum Üben herunterladbar. Noch fehlende Stimmen, wie z.B bei Bedarf und Anfrage vereinfachte easy parts, sind in Bearbeitung.Weitere Werke werden gegebenfalls kammermusikalisch besetzt.